Seit 1977 steht die TelefonSeelsorge® Solingen Menschen in Not- und Krisensituationen zur Seite. Es tut vielen Menschen gut, in solchen besonderen Zeiten über ihre Situation zu sprechen. Doch nicht immer ist ein Gesprächspartner zur Stelle. Die TelefonSeelsorge® Solingen bietet die Möglichkeit zu einem vertraulichen Gespräch.
Oder andere Themen, über die Sie gerne mit einer neutralen Person reden wollen
Die TelefonSeelsorge® kann Probleme nicht lösen. Aber allein dadurch, dass jemand zuhört, antwortet und nachfragt, erleben sich viele Anrufende anders und entdecken, dass sie mehr Kraft und Möglichkeiten haben, als sie dachten.
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum*r TelefonSeelsorger*in? Die diesjährige Ausbildung beginnt voraussichtlich am Donnerstag, den 17. November 2022.
Wir möchten Sie zu einem Abend einladen, bei dem Sie über die Inhalte und Voraussetzungen der Ausbildung, die Dienste am Telefon, unsere Leitlinien, unsere christliche Basis und andere wichtige Aspekte informiert werden. Wir beantworten gerne ihre Fragen.
Ein Begriff, der häufig mit dem Tod und starken Emotionen in Verbindung steht, oft noch ein Tabuthema. Nicht jedoch für die Telefonseelsorge. Im Rahmen einer ganztägigen Online-Fortbildung der TelefonSeelsorge Solingen e.V. hatten interessierte Mitglieder die Möglichkeit, sich diesem Thema unter der Leitung von Detlef Bongartz, Trauer- und Sterbebegleiter, stärker anzunähern.
... haben ab März neun "Herzblut-Telefon-seelsorger*innen“ ihren Dienst angetreten. Trotz erschwerter Voraussetzungen, bedingt durch die Corona-Pandemie, ist es der TS Solingen gelungen, über ein Jahr eine anspruchsvolle Ausbildung, zum Teil auf digitalem Weg, zu generieren. „Aktives Zuhören“, heißt nicht nur „Gehör schenken“, sondern auch mit dem „Herzen hören“.
Unterstützen Sie gerne die Telefonseelsorge bei Ihrem Einkauf bei "amazon". Amazon spendet 0,5% Ihres Einkaufs an die TelefonSeelsorge Solingen e.V., wenn Sie über https://smile.amazon.de/ch/128-583-86268 einkaufen.
Die Finanzierung der Solinger Telefonseelsorge Solingen e.V. erfolgt ausnahmslos durch Spenden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Vorstand sind ausschließlich ehrenamtlich tätig.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns insbesondere,
die Unterhaltung eines Büros mit Telefonanschluss
die Ausbildung geeigneter Mitarbeiter/innen
die Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter/innen
Die TelefonSeelsorge Deutschland startet mit dem KrisenKompass eine rein digitale Hilfe für Menschen in der suizidalen Krise. Mit der App erweitert der Verbund das bisherige Angebot und richtet sich damit an drei Gruppen:
Menschen in der suizidalen Krise
Angehörige, Kollegen und Freunde, die unterstützen möchten
Angehörige, die eine Person durch Suizid verloren haben.
Seit Januar 2020 verstärken neue ehrenamtliche Mitarbeiter das Team der TelefonSeelsorge Solingen. Nach einer einjährigen Ausbildung sind am 11. Januar acht engagierte Frauen und Männer im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes eingesegnet worden.
Jeder von uns ist anders. Und jeder von uns ist mehr, als andere in uns sehen. Oft stehen die Erwartungen anderer, die eigenen Ansprüche an uns selbst und unsere vielen Unvollkommenheiten im Konflikt miteinander. Die Selbst-Akzeptanz fällt uns plötzlich schwer...
In ihrem emotionalen Vortrag gibt Martha Wiencke einen Einblick in ihr Leben mit Depressionen. Sie hilft dabei, die Krankheit zu verstehen und gibt Betroffenen und Angehörigen von Betroffenen wertvolle Tipps mit auf den Weg.
Wer sein Leben als bedeutungslos empfindet und davon überzeugt ist, dass es keine Hoffnung mehr gibt, sieht oft keinen anderen Ausweg, als sich selbst das Leben zu nehmen.
Zum Beispiel Monja. Sie hat mit der Hilfe von [U25] ihr Tief hinter sich gelassen.