Schön, dass Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Seit 1977 steht die TelefonSeelsorge® Solingen Menschen in Not- und Krisensituationen zur Seite. Es tut vielen Menschen gut, in solchen besonderen Zeiten über ihre Situation zu sprechen. Doch nicht immer ist ein Gesprächspartner zur Stelle. Die TelefonSeelsorge® Solingen bietet die Möglichkeit zu einem vertraulichen Gespräch.

Unter der kostenlosen Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, zu jeder Zeit.

Wir reden mit Ihnen zum Beispiel über

  • Lebenskrisen
  • Einsamkeit
  • Konflikte in Familie oder Beziehung
  • Ängste
  • Probleme im Job oder wegen Arbeitslosigkeit
  • Oder andere Themen, über die Sie gerne mit einer neutralen Person reden wollen

Die TelefonSeelsorge® kann Probleme nicht lösen. Aber allein dadurch, dass jemand zuhört, antwortet und nachfragt, erleben sich viele Anrufende anders und entdecken, dass sie mehr Kraft und Möglichkeiten haben, als sie dachten.


Aktuelle Meldungen:

Nächster Ausbildungskurs startet Anfang 2024

Informationsabend am 23. Oktober 2023

Sie haben Interesse an einer Ausbildung zur/zum ehrenamtlichen TelefonSeelsorger:in?

Sie möchten über Inhalte, Abläufe und Herausforderungen informiert werden?

Der nächste Infoabend findet am 23. Oktober 2023 um 19:00 Uhr statt.

Für diesen Termin schicken Sie uns bitte eine E-Mail an buero@telefonseelsorge-solingen.de mit Ihrem Teilnahmewunsch.

Sie erhalten dann von uns eine E-Mail mit der Bekanntgabe des Veranstaltungsortes.

 

Fortbildung

TRAUER

Ein Begriff, der häufig mit dem Tod und starken Emotionen in Verbindung steht, oft noch ein Tabuthema. Nicht jedoch für die Telefonseelsorge. Im Rahmen einer ganztägigen Online-Fortbildung der TelefonSeelsorge Solingen e.V. hatten interessierte Mitglieder die Möglichkeit, sich diesem Thema unter der Leitung von Detlef Bongartz, Trauer- und Sterbebegleiter, stärker anzunähern.

Wertvolle Verstärkung

Mit „Respekt und Neugier“

... haben ab März neun "Herzblut-Telefon-seelsorger*innen“ ihren Dienst angetreten. Trotz erschwerter Voraussetzungen, bedingt durch die Corona-Pandemie, ist es der TS Solingen gelungen, über ein Jahr eine anspruchsvolle Ausbildung, zum Teil auf digitalem Weg, zu generieren. „Aktives Zuhören“, heißt nicht nur „Gehör schenken“, sondern auch mit dem „Herzen hören“.

KrisenKompass - Die Notfall App

Suizidprävention wird digital

Die TelefonSeelsorge Deutschland startet mit dem KrisenKompass eine rein digitale Hilfe für Menschen in der suizidalen Krise. Mit der App erweitert der Verbund das bisherige Angebot und richtet sich damit an drei Gruppen:  

  • Menschen in der suizidalen Krise
  • Angehörige, Kollegen und Freunde, die unterstützen möchten
  • Angehörige, die eine Person durch Suizid verloren haben.